Category Archives: Practical Engineering

Electronics, Coding & Hardware.

Geigerzähler mit dem Raspberry Pi Pico

1. Einleitung

Ein einfaches Strahlungsmessgerät (landläufig Geigerzähler genannt) selbst aufzubauen ist weder sonderlich schwer noch mit großen Kosten verbunden.

Im folgenden Artikel dokumentiere ich den Bau einiger einfacher wie fortgeschrittener Prototypen ohne jedoch sehr ins Detail zu gehen.

Viele Details sowie eine Bauteilliste gibt es auf meiner hackaday.io-Projektseite (in Englisch). Dort besteht auch die Möglichkeit Kommentare abzugeben.

2. Projekt Geigerzähler

2.1 Schaltungskonzept

Das Steuersignal zur Generierung der Zählrohrspannung bildet … read more

Luftfeuchte-Messung mit dem Raspberry Pi Pico

1. Einleitung

In einem früheren Projekt stellte ich eine simple Wetterstation bestehend aus einem Raspberry Pi Einplatinencomputer, Sensoren und einer Flüssigkristallanzeige (LCD) vor.

Diese war in der Lage Temperatur, Luftdruck und Helligkeit zu bestimmen, nicht jedoch eine weitere wichtige Wettergröße: die Relative Feuchtigkeit (englisch Relative Humidity, abgekürzt RH) oder auch Luftfeuchtigkeit.

Da mir die Verfügbarkeit von Luftfeuchte-Sensoren aus dem Maker Umfeld nicht sonderlich groß und die Qualität … read more

Bodenfeuchte-Messung mit dem Raspberry Pi Pico

1. Einleitung

Anfang 2021 brachte die Raspberry Pi Foundation das Raspberry Pi Pico Mikrocontroller Board (im Weiteren RasPi Pico) auf den Markt.

Aufgrund der Vielfalt an integrierten Funktionen und Schnittstellen sowie des geringen Preises erschien es mir lohnend, ein weiteres System im Umfeld der ferngesteuerten Pflanzenbewässerung zu entwickeln.

Eine komfortable Sache (wenn auch ein wenig eine Spielerei) wäre es zum Beispiel, einen Bodenfeuchte-Sensor in die Erde zu stecken und … read more